Im Jahr 1961 wurde das Kloster an die Gemeinde verkauft. Unter anderem diente es unter dem Namen "Pradoe-Gebäude" als soziokulturelles Ziel. Einige Einwohner kannten es danach als Musikschule, die 2013 für immer ihre Pforten schloss. Seitdem stand es leer, bis 2019 das Hotel Kint seinen Einzug hielt.
Das ehemalige Kloster ist ein Denkmal für Valkenburg. Die Stadt hat auch eine lange Geschichte als Austragungsort von Radrennen. Das Ambiente der Stadt macht sie einfach perfekt. In Anlehnung an die Geschichte wurde das Hotel Kint von dem Radsportler Marcel Kint inspiriert. Es symbolisiert die Leidenschaft und das Streben nach Erfolg, das er verkörperte. Der Name Hotel Kint spiegelt die lokale Identität Valkenburgs wider. Er stellt eine Verbindung zur reichen Geschichte der Stadt her. Genießen Sie eine Übernachtung in dieser einzigartigen Atmosphäre. Erleben Sie die Schönheit der Stadt und ihrer Umgebung. Erleben Sie das Hotel Kint, himmlisch, schick, boutique.